Nickeltest
Nickeltest bei Nickelallergie
Schnelltest zum Nachweis einer Nickel-Abgabe aus Metallgegenständen
Für Nickelallergiker und für professionelle Anwender
PackungsbeilageSicherheitsdatenblatt (MSDS)
Die Nickelallergie
Die Nickelallergie ist eine Kontaktallergie. Beim Nickelallergiker werden Hauterscheinungen ausgelöst, wenn die Haut während längerer Zeit mit nickelhaltigen Gegenständen in direkte Berührung kommt. Voraussetzung ist, dass der Gegenstand an seiner Oberfläche Nickel freisetzt. Viele metallische Alltagsgegenstände können Nickel enthalten und haben Hautkontakt, wie z.B. Schmuck, Uhren, Brillengestelle, Metallknöpfe, Reissverschlüsse, Scheren, Besteck, Münzen.
Zur Eindämmung der Nickelallergie hat der Gesetzgeber für nickelhaltige Gegenstände, die bestimmungsgemäß während längerer Zeit intensiv mit der Haut in Kontakt kommen (Schmuck, Brillengestelle usw.) oder in Körper teile eingeführt werden (Piercing, Ohrstecher), Nickelgrenzwerte festgelegt.
Nickel-Test sensitiv
Der Nickel-Test sensitiv von Squarix dient sowohl dem Nickelallergiker (Patienten) als auch dem professionellen Anwender (für die vorgeschriebene Selbstkontrolle, z.B. Modeschmuckhandel) zur schnellen und einfachen Prüfung von Gegenständen auf Nickelabgabe bzw. Nickelfreiheit: Setzt der Gegenstand an der Oberfläche Nickel frei, so färbt sich der Wattebausch rot. Gibt der Gegenstand kein Nickel ab, so erfolgt keine Rotfärbung.
